Ein Leben lang neugierig bleiben!
Lebensbegleitendes Lernen ist heute eines der wichtigsten (beruflichen) Erfolgsrezepte. Mit zeitgemäßen Bildungsformaten unterstützen wir bei der Stärkung persönlicher Kompetenzen sowie beruflicher Weiterentwicklung oder Neuorientierung .
In diesen aktuellen Projekte arbeiten wir gerade zu den Themen “Berufliche und persönliche Entwicklung”.

globo:log. über:morgen – Zukunftsvisionen und Handlungsschritte für eine global nachhaltige und gerechte Welt

Erzähle. Entscheide. Handle für den Wandel. Aktiv werden für die Sustainable Development Goals in Niedersachsen
Aktuelle Meldungen
Ausstellung „Flucht“ in der Stadtbibliothek Syke mit Objekten von Hartmut Laack und Fietz Ulfert
Die Eröffnung der Ausstellung am 17. März war von vielen berührenden Momenten geprägt…
Pascal Mennen (MdL) besucht das VNB-Projektbüro in Lüneburg
Bildung für alle zugänglich machen und Menschen bei ihrer beruflichen Orientierung unterstützen – diese Ziele stehen im Mittelpunkt…
Bildungsurlaub: Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) bei unserem Mitglied Mikado
In Ruhe lernen – Sommerwoche im Grünen (11. – 15. August 2025). In einem schnelllebigen Alltag bleibt oft wenig Raum für bewusste Pausen.
Veranstaltungen
Nutzen Sie Ihre Stimme für den beruflichen Erfolg
Austausch mit Fachkräften zum Thema: Argumentieren gegen rechte und rechtsextreme Äußerungen
Bau und Einsatz mobiler Seilaufbauten im Bereich Training, Schule, Kinder– und Jugendarbeit (ERCA zertifiziert).
Grundlagentraining für Ihr Verhandlungsgeschick.
In Niedersachsen wird das Netzwerk „NDS² - Netzwerk Diskriminierungskritische Schule in Niedersachsen“ etabliert, das sich fachlich auf diskriminierungskritische Bildungsarbeit und Unterstützung an Schule fokussiert.
Informationsveranstaltung zum Grundkurs Mediation 2025 in Göttingen
"NIMBUS - Neue inspirierende Möglichkeiten Bewerbungsunterlagen umfassend selbst zu erstellen"
Heute schon geklopft?
Erarbeiten Sie sich einen authentischen Kommunikationsstil
Erlebnispädagogische Spiele und Übungen, kooperative Abenteuerspiele und Problemlösungsaufgaben sind längst elementarer Bestandteil von Trainingssettings in den unterschiedlichsten Kontexten, die Auswahl an Büchern mit Anregungen und Beschreibungen von Büchern ist immens.
Aktuelles aus Projekten
Internationaler Workshop: Digital Civic Spaces in Insecure Contexts. Building skills and capacity to navigate and mitigate the impacts of digital technologies
Zivilgesellschaftliche Organisationen und Aktivist*innen nutzen zunehmend digitale Tools und soziale Medien, um…
10 Jahre Bildungsberatung Lüneburg!
Zur Jubiläumsfeier am 12. Februar kamen knapp vierzig Wegbegleiter*innen aus…
Online-Lesung mit Arne Semsrott: „Machtübernahme“ | Eine Anleitung zum Widerstand
In immer mehr Ländern Europas und der Welt übernehmen rechtsextreme, autoritäre und rechtspopulistische Parteien Regierungsverantwortung. Was passiert, wenn auch in Deutschland Rechtspopulist*innen und Rechtsextremist*innen in Regierungsverantwortung kommen?