Veranstaltungsdetails

Digitaler Projektparcours: Schnack’n Roll – Gemeinsam diversitätsbewusster werden

Gemeinsam reden und was ins Rollen bringen. Dafür kombinierte das Projekt Schnack’n Roll 2024 ein spaßorientiertes Tischkickerturnier mit lockereren Diskussionsrunden zu Diversitätsthemen und Fragen politischer Beteiligung.

Mit mobilen Tischfußballtischen wurden in Niedersachsen Vereine, Teams und Gruppen aller Art aufgesucht, Menschen an die Tische und gemeinschaftsrelevante Themen auf den Tisch gebracht. Die Diskussionsrunden wurden von im Projektrahmen geschulten Trainer*innen moderiert und schafften wechselseitige Anerkennung und einen partizipativ-lebensweltorientierten Austausch zu Ideen und Visionen eines gelingenden Miteinanders im Team, Dorf, Kiez und darüber hinaus.

Zudem wurden Fortbildungen und eine Fachtagung zu Diversitätsthematiken angeboten.

Der digitale Projektparcours bietet:

• Projektbeschreibungen und die Möglichkeit, mehr über die Schnack’n Roll Trainer*innen zu erfahren
• Fotos und Eindrücke von der Trainer*innen-Schulungsreihe, den Kicker- und Diskussionsveranstaltungen und Fortbildungen
• Empfehlungen für ein diversitätsbewussteres Miteinander

Den Parcours bieten wir über die VNB-Plattform ILIAS an. Nachdem Sie unser Online-Anmeldeformular ausgefüllt haben, lassen wir ihnen innerhalb weniger Tage alle wichtigen Informationen für einen entspannten Besuch des digitalen Parcours zukommen.

Förderung und Projektträger
Das Projekt wurde gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung und die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung und unterstützt vom LandesSportBundNiedersachsen e.V.
Ein Projekt des Vereins Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. (VNB)

Kontakt
Manfred Brink | manfred.brink@vnb.de
Zeitraum: 31.12.25, 09:00 Uhr bis 31.12.25 11:00 Uhr
Kostenfrei
Buchbar bis 31.12.25
Seminarnummer: DAT-20428

Ort:

Digitaler Selbstlernkurs


Link zur Anmeldung