Veranstaltungsdetails

Die Kraft des Kollektivs: Bedeutung gemeinschaftlicher Erfahrungen in Elterninitiativen

In dieser Veranstaltung beleuchten wir die zentrale Rolle von Kollektivität in Elterninitiativen. Dabei geht es um die Bedeutung von sozialer Interaktion und gemeinsamen Erfahrungen für die Entwicklung von Kindern.
Die Teilnehmenden diskutieren, wie kollektive Lernprozesse sowohl die individuelle Entwicklung stärken als auch partizipative Kompetenzen fördern. Dabei gilt es, ebenso die Perspektive der Eltern als Trägerkollektiv in den Blick zu nehmen. Ziel ist es, praxisnahe Ansätze zu vermitteln, wie Kollektivität in Bildungssettings sinnvoll integriert werden kann.
Zielgruppe: Fachberater*innen für und Vorstände von Elterninitiativ-Trägern
Zeitraum: 27.02.25, 10:00 Uhr bis 28.02.25 16:30 Uhr

Ort:

Kinderladen-Initiative Hannover e.V.
Goseriede 13a
30159 Hannover

Anmeldung und Information

Kooperationspartner:
LagE e.V.
Maschstr. 30
30169 Hannover
49

info@lage-ev.de
http://www.lage-ev.de