Mehr Care-Arbeit im Männerleben – bringt das was?
Vortrag und Diskussion
Nie wurde mehr über Care-Arbeit diskutiert als seit der Pandemie, als sie plötzlich als "systemrelevant" erkannt wurde. Dennoch leidet sie unter einem unguten Image, häufig widrigen Bedingungen – und einem geringen Männeranteil. Was macht Care-Arbeit aus? Welche Bemühungen gibt es, den Männeranteil zu erhöhen? Mit welchen Argumenten wird dies versucht, und mit welchen Effekten? Der Blick über den deutschen Tellerrand soll helfen, das Konzept der "caring masculinities" besser zu verstehen.
Eine Veranstaltung des Arbeitskreises „Männer in Kitas“ Göttingen in Kooperation mit dem Bundesforum Männer.
Eine Veranstaltung des Arbeitskreises „Männer in Kitas“ Göttingen in Kooperation mit dem Bundesforum Männer.
Zielgruppe: Interessierte Erwachsene
Zeitraum: 27.02.25, 16:15 Uhr bis 27.02.25 18:00 Uhr
Kostenfrei
Buchbar bis 27.02.25
Seminarnummer: DAT-20159
Ort:
Online-Seminar über Zoom
Link zur Anmeldung