Das Programm der Koordinierungsstelle frau+wirtschaft im Landkreis Nienburg ist fertig und steht auf unserer Homepage Download bereit. In der nächsten Woche ist es auch in der gedruckten Version verfügbar. Mit den kostenfreien Angeboten der Koordinierungsstelle stehen...
Teil 1: Geschlechterreflektiert | 05.03.24 | 09.30-13.00 Uhr | zoom Im ersten Teil der Fortbildung blicken wir gemeinsam darauf, welche Formen von Männlichkeiten es gibt. Welche Männlichkeits-Performances nehmen wir (nicht) wahr? Welchen Männlichkeits-Anforderungen...
In diesem Seminar wird ein geschlechterreflektierter, rassismuskritischer und klassismussensibler Blick darauf geworfen, welche Männer(-gruppen) von Ausgrenzungen betroffen sein können und was das für sie und für die Arbeit mit ihnen bedeuten kann. In einem ersten...
Was sind eigentlich Kriterien für gelungene Webvideos in meiner (politischen) Bildungsarbeit – welche Beispiele guter Praxis gibt es bereits? Die Arbeit mit Bewegtbildern und Webvideos eröffnet neue Möglichkeiten und Chancen, birgt aber auch Risiken. In unserem...
Unser VNB-Projekt vielgestaltig2.0 bietet ein Online-Vernetzungstreffen | Runder Tisch | Intersektionalität als Ansatz für die Praxis | 12.01.24 | 10.00-12.00 Uhr Habt ihr Lust euch mit anderen Fachkräften zu dem Thema “Intersektionalität als Ansatz für die Praxis“...
Rockmusik ist eine der prägenden Musikrichtungen vor allem in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Wie die verschiedenen Stilrichtungen entstanden sind und welche gesellschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen ihre Ausprägungen und Aussagen...