Diskussion und Reflexion der Ergebnisse und deren Auswirkungen auf die globale Klimagerechtigkeit Mit Joseph Kenson Sakala, YSD Malawi 29. Februar 2024, 15:00 – 17:00 Uhr, Online-Veranstaltung auf Englisch via Zoom Das Learn2Change – Global Network of...
Am 15. Januar lud die Geschäftsstelle NordWest ihre Kooperationspartner*innen zum Neujahrsempfang ein. 10 Vereine kamen, um mit uns – bei einem Glas Sekt, belegten Brötchen und Kuchen – auf das neue Jahr anzustoßen. Dabei schauten wir kurz ins vergangene Jahr,...
Behörden sprechen ihre eigene Sprache. Tipps und Tricks für die erfolgreiche Kommunikation mit Behörden und Institutionen. In 5 Onlineterminen zur kompetenten Kommunikation. Dozentin: Nina Harper (Sprachdozentin) Zielgruppe: Frauen Datum: Start 08.02.2024 Uhrzeit:...
Eine Fortbildungsreihe in Hannover von März 2024 bis Mai 2024 für Fachkräfte der Arbeitsfelder Migration, Gleichstellung und Teilhabe, aus der Bildungs- und Beratungsarbeit. Die Teilnehmer*innen-Anzahl ist auf 16 Personen begrenzt Diskriminierung erschwert unser...
Was ist »Antiziganismus«? Wer sind »Sinti und Roma« eigentlich? Und was hat das eine mit dem anderen zu tun? Im Seminar geht es um die Vermittlung grundlegender Kenntnisse über die Geschichte und Gegenwart von Sinti und Roma. Eng damit verknüpft ist der Themenkomplex...
Heute, 24.01.2024 am Internationalen Tag der Bildung betonen wir das unveräußerliche Recht auf Bildung, verankert im Grundgesetz und den Menschenrechten. Der Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e. V. setzt sich seit über 40 Jahren dafür ein, dass Bildung für...