Aktuelle Meldungen - Archiv

Auftaktveranstaltung: NDS² – Netzwerk Diskriminierungskritische Schule Niedersachsen

01.04.2025

Gemeinsam für eine diskriminierungskritische Schulkultur.

Am 22. 04. 2025 startet das Projekt “NDS² – Netzwerk Diskriminierungskritische Schule Niedersachsen” mit einer Auftaktveranstaltung in Hannover. Ziel ist es, die diskriminierungskritische Bildungsarbeit an Schulen in Niedersachsen zu stärken. Ein Netzwerk bringt schulische und außerschulische Akteur*innen zusammen, um Synergien zu schaffen, Austausch zu fördern und Unterstützung zu bieten – besonders in ländlichen Regionen.

Das Projekt reagiert auf Bedarfe an Schulen und in der Zivilgesellschaft zu Diskriminierungssensibilität, Demokratiebildung und Antirassismus. Neben regionalen Veranstaltungen und Schulprojekten wird eine digitale Plattform entwickelt, um Best-Practices zu teilen und Akteur*innen zu vernetzen.

Programm der Auftaktveranstaltung | Die., 22. 04. 2025 | 10 – 15 Uhr
Ort: Leibnizhaus, Holzmarkt 5, 30159 Hannover
Der Zugang ist barrierefrei.

Ablauf:
• 10 Uhr: Eintreffen der Gäste
• 10:30 Uhr: Begrüßung und Vorstellung des Tagesablaufs
Grußwort: Benjamin Franz (Niedersächsisches Kultusministerium)
Moderation: Feridun Öztoprak
• 10:45 Uhr: Speednetworking
• 11 Uhr: Impulsvortrag “Diskriminierung und Schule”
Referentin: Newroz Sagir (M.A. Soziale Arbeit, Trainerin für Rassismuskritik und Empowerment)
Anschließend: Fragen und Austausch
• 12 Uhr: Mittagessen (vegetarisch/vegan)
• 12:50 Uhr: World Café: Praxisaustausch und Vernetzung
• 14:15 Uhr: Vorstellung der nächsten Schritte im Netzwerk
Isabel Herth (VNB e.V.)
• 14:30 Uhr: Schlusswort und offenes Ende
• 15 Uhr: Ende der Veranstaltung

Es können Flyer und Materialien ausgelegt werden.

Weitere Informationen und die Anmeldung sind bis zum 14. 04. 2025 unter diesem Link möglich.

Das Projekt wird vom Niedersächsischen Kultusministerium gefördert. Projektträger ist der VNB e.V.