
Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. (VNB)
Landeseinrichtung der
Erwachsenenbildung

NEBG – Erwachsenenbildung für Niedersachsen
staatlich gefördert für alle

Projekte
was wir bewegen

Bildungsangebote
für alle

Themen
was uns bewegt

Bildungsnetzwerk
des VNB in Niedersachsen
Aktuelle Meldungen
Online-Lesung mit Arne Semsrott: „Machtübernahme“ | Eine Anleitung zum Widerstand
In immer mehr Ländern Europas und der Welt übernehmen rechtsextreme, autoritäre und rechtspopulistische Parteien Regierungsverantwortung. Was passiert, wenn auch in Deutschland Rechtspopulist*innen und Rechtsextremist*innen in Regierungsverantwortung kommen?
Postkartenaktion von VNB NordWest – Jetzt bestellen
Klimawandel: nur eine Meinung? Wieso haben einige mehr Geld als sie brauchen und andere nicht genug zum Leben? Wann gehört ein Mensch dazu?…
Kreative Berufsorientierung für Schüler*innen mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) und der Methode der selbstbestimmten Berufsklärung (L/WP)
Diese Fortbildung verbindet das Zürcher Ressourcen Modell mit der Methode der selbstbestimmten Berufsorientierung, um Jugendliche kreativ und nachhaltig bei ihrer Berufswahl zu unterstützen. Durch
Gemeinsam gegen den Rechtsruck: VNB auf der Demo der “Omas gegen Rechts” in Hannover
Am Samstag, 08.02.25, versammelten sich rund 24.000 Menschen in Hannover. Unter dem Motto „Rechtsruck stoppen! Demokratie wählen!“ riefen die…
#VNBWirAlleGestaltenDemokratie – Claudia Sanner | Vorständin | Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen
„Unsere Demokratie braucht dich! Wir alle sind aufgefordert, für demokratische Werte einzutreten. Die aktuellen politischen Ereignisse polarisieren und spalten. Lasst uns Brücken bauen, den Dialog suchen und gemeinsam unsere Demokratie verteidigen….
Veranstaltungen
Informationsveranstaltung in Präsenz zur Berufsbegleitenden Zusatzausbildung Coaching.
Barrierefreie Dokumente-Basisinfos und Grundlagen
Vom barrierefreien Word zum barrierefreien PDF
Mirja Kleuker, BCA des Jobcenters, informiert über die Teilzeitausbildung
In dieser Veranstaltung beleuchten wir die zentrale Rolle von Kollektivität in Elterninitiativen. Dabei geht es um die Bedeutung von sozialer Interaktion und gemeinsamen Erfahrungen für die Entwicklung von Kindern.
Vortrag und Diskussion
Austauschmöglichkeit für Wiedereinsteigerinnen und berufstätigen Frauen in verschiedenen Karrierephasen
Grundlagentraining für Ihr Verhandlungsgeschick.
Rückblick, Ausblick und Austausch
Die Online-Fortbildung vermittelt, wie mit Canva professionelle Kachelpostings erstellt, eigene Designvorlagen genutzt und VNB-Markenunterlagen verwaltet werden können. Der praxisorientierte Ansatz bietet wertvolle Tipps, um Designs effizienter und konsistenter zu gestalten.
Kreative Berufsorientierung für Schüler*innen mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) und der Methode der selbstbestimmten Berufsklärung (L/WP)“
Grundlagenvideokurs für Ihr Vorstellungsgespräch
5tägiger Bildungsurlaub für in Teilzeit arbeitende Frauen
Komplexe Inhalte verständlich und visuell ansprechend vermitteln?
Erklärvideos sind dafür ein effektives und vielseitiges Werkzeug! In dieser Online-Fortbildung lernen die Teilnehmenden, wie sie mit der Design-Plattform CANVA im Handumdrehen eigene digitale Erklärvideos erstellen kö… WEITER »
Mit einer durchdachten Nebenerwerbsstrategie erfolgreich gründen!
As activists and civil society organisations (CSOs) increasingly rely on digital tools and social media to organize, collaborate, and mobilize, these platforms also expose them to growing risks. While the internet has made global solidarity-building and communication faster and more accessible, it has also introduced n… WEITER »
Wollen Sie gehen oder bleiben?
"NIMBUS - Neue inspirierende Möglichkeiten Bewerbungsunterlagen umfassend selbst zu erstellen"
„Ene, mene, muh und raus bist Du!“ Kinder sind Meister*innen darin, andere Kinder auszugrenzen. Doch Ausgrenzung verletzt. Daher ist es wichtig, dass Fachkräfte sensibel mit Kindern über Diskriminierung ins Gespräch kommen und sich ein Wissen über strukturelle Diskriminierungsformen anei… WEITER »
Soziale Herkunft als Zugangsbarriere in Sport, Erwachsenen- und Jugendbildung:Klassismus als Diskriminierungsform wird in Fokus gebracht und Diskussion und Austausch.
Gezielt, Klassismus als Diskriminierungsform ins öffentliche und fachliche Bewusstsein zu bekampfen.
Baustein I / Grundkurs der praxisbegleitenden Zusatzausbildung Mediation in 3 Bausteinen: Grundkurs – Wahlkurse & Online Modul - Praxiskurs.
Diese Ausbildung entspricht dem universalen Ansatz der Mediation und ist daher fachübergreifend - das heißt, sie wendet sich ebenso an LehrerInnen, Er… WEITER »
Austauschmöglichkeit für Einelternfamilien
Und wie viele Aufgaben jonglieren Sie aktuell?
Aktuelles aus Projekten
Wer darf mitmachen? Soziale Herkunft als Zugangsbarriere in Sport, Erwachsenen- und Jugendbildung | Fachtag Hannover
Die Tagung hat das Ziel, Klassismus als Diskriminierungsform in einem interdisziplinären Kontext stärker ins öffentliche und fachliche Bewusstsein zu rücken, zu diskutieren und interaktiv Tipps und Tricks für Klassismus-sensible Umgänge im Arbeitsalltag zu erarbeiten…
Erasmus+ Projekt “Together We Can” für Migrantinnen in Nienburg im NDR vorgestellt
Besuch vom NDR: Das vom VNB koordinierte EU-Projekt "Together We Can" zur Vernetzung und...
Weniger ist mehr! Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Niko Paech
Nach einer anstrengenden Arbeitswoche möchte man sich auch mal etwas gönnen: streamen, chatten, gamen am neuesten Smartphone…
Über Grenzen – Internationale Filmreihe | Hannover | 5. – 26. Februar 2025
Im Februar öffnen sich die Leinwand für Geschichten, Utopien und Dokumentationen…
Vortrag und Gespräch: “Angst und Lügen als Mittel zur Macht” mit Sebastian Ramnitz
Rechtzeitig zur am 23. Februar stattfindenden Bundestagswahl möchten wir Sie einladen, mit uns…