Projektstart: transnationales Erasmus+ Projekt „Never gets old“

Im November 2024 startete unser transnationales Projekt…

Internationaler Kinderbuchtag: Diversität in Geschichten erleben

Jedes Jahr am 2. April feiern wir den Internationalen Kinderbuchtag – ein Tag, der die Fantasie beflügelt, den Zugang…

Ausstellung „Flucht“ in der Stadtbibliothek Syke mit Objekten von Hartmut Laack und Fietz Ulfert 

Der VNB präsentiert die eindrucksvolle Ausstellung FLUCHT, die sich mit den Gefahren…

Pascal Mennen (MdL) besucht das VNB-Projektbüro in Lüneburg

Bildung für alle zugänglich machen und Menschen bei ihrer beruflichen Orientierung…

Unser VNB Frühjahrs - Newsletter ist da!

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit…

Bildungsurlaub: Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) bei unserem Mitglied Mikado

In Ruhe lernen – Sommerwoche im Grünen | 11. – 15. August 2025…

Online-Lesung mit Arne Semsrott: „Machtübernahme“ | Eine Anleitung zum Widerstand

In immer mehr Ländern Europas und der Welt übernehmen rechtsextreme, autoritäre….

Das neue VNB-Fortbildungsprogramm für März-Juni 2025 ist da!

Wir bieten viele spannende Fortbildungen aus den Themenfeldern…

8. März: Weltfrauentag – Projekt: KommMit Bildung: Starke Frauen, Starke Zukunft!

Im Projekt KommMit Bildung – Berufliche Orientierung und Integration von Migrantinnen…

Stellungnahme zur kleinen Anfrage der CDU: Warum Neutralität keine Option ist.

Politische Bildung kann nicht neutral und indifferent sein kann. Sie steht positiv…

VNB Coaching- und Mediationsausbildung

  • Karriereplanung 

  • Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung

  • Standbein für die Zukunft

Postkartenaktion VNB Nordwest – Jetzt bestellen

Klimawandel: nur eine Meinung? Wieso haben einige mehr Geld als sie brauchen und andere…

Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. (VNB)

Landeseinrichtung der

Erwachsenenbildung

NEBG – Erwachsenenbildung für Niedersachsen

staatlich gefördert für alle

Projekte

was wir bewegen

Bildungsangebote

für alle

Themen

was uns bewegt

Bildungsnetzwerk

des VNB in Niedersachsen

Aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

07.04.25 Erfolgreich verhandeln dank guter Vorbereitung (Online Videokurs)
Grundlagentraining für Ihr Verhandlungsgeschick.

22.04.25 Auftaktveranstaltung NDS²
In Niedersachsen wird das Netzwerk „NDS² - Netzwerk Diskriminierungskritische Schule in Niedersachsen“ etabliert, das sich fachlich auf diskriminierungskritische Bildungsarbeit und Unterstützung an Schule fokussiert.

22.04.25 Online- Informationsveranstaltung: GK Mediation 2025
Informationsveranstaltung zum Grundkurs Mediation 2025 in Göttingen

28.04.25 NIMBUS - Neue inspirierende Möglichkeiten Bewerbungsunterlagen umfassend selbst zu erstellen ( Online Videokurs )
"NIMBUS - Neue inspirierende Möglichkeiten Bewerbungsunterlagen umfassend selbst zu erstellen"

08.05.25 Souverän und schlagfertig – Finden Sie Ihre Stimme!
Erarbeiten Sie sich einen authentischen Kommunikationsstil

14.05.25 Übungen anleiten – Anleiten üben
Erlebnispädagogische Spiele und Übungen, kooperative Abenteuerspiele und Problemlösungsaufgaben sind längst elementarer Bestandteil von Trainingssettings in den unterschiedlichsten Kontexten, die Auswahl an Büchern mit Anregungen und Beschreibungen von Büchern ist immens.

15.05.25 Infoveranstaltung Mediation
Der Infoabend gibt Ihnen Gelegenheit, die Fortbildung "Grundkurs Mediation" kennenzulernen, die ab Oktober 2025 startet.

16.05.25 Digitale Selbstverteidigung: Sicher, bewusst und datensparsam im Netz unterwegs
Digitale Souveränität für Frauen: Werden Sie fit im World Wide Web

17.05.25 Macht & Privilegien - Auswirkungen & Verantwortung
In diesem Seminar geht es um die Auseinandersetzung mit den eigenen „Privilegien“, als auch dem Hineinspüren der Menschen, die ganz andere Erfahrungen machen.

21.05.25 Innere Stärke durch mentales Training
Mit einer starken mentalen Verfassung erfolgreich im Beruf agieren

21.05.25 Coaching - Berufsbegleitende Zusatzausbildung

Entwicklung zur /zum Coach
In dieser Ausbildung lernen Sie, persönliche Fähigkeiten und Ressourcen zu nutzen, um mit modernen Coachingmethoden zu beraten und Prozesse zu begleiten. Durch die Zusatzausbildung entwickeln Sie Ihren persönlichen Coaching-Stil und erlernen in lebendig… WEITER »

26.05.25 LEGO® Serious Play®: Meinen beruflichen Weg neu denken
Bauen Sie sich Ihre berufliche Vision!

27.05.25 Klimawandel im Unternehmen – Werteorientierte Führung als Erfolgsfaktor
Der Wandel in den Unternehmen ist spürbar

28.05.25 Klima(un)gerechtigkeit – eine machtkritische Perspektive Zusammenhänge, Herausforderungen, Handlungsmöglichkeiten (für die Bildungsarbeit)
Während die Klimakrise weiterhin fortschreitet, ist die Klimadebatte in der Öffentlichkeit in den Hintergrund gerückt – andere politische Diskurse dominieren zunehmend das Tagesgeschehen.In dieser Fortbildung betrachten wir das Konzept der Klimagerechtigkeit aus einer machtkritischen Perspektive, o… WEITER »

04.06.25 Erfolgreicher Einstieg: Die ersten 100 Tage im Unternehmen
Seien Sie gewappnet für die ersten 100 Tage im neuen Unternehmen

05.06.25 Frauen unter sich: Selbstbewusst.Stark.Miteinander
Austauschmöglichkeit für Wiedereinsteigerinnen und berufstätigen Frauen in verschiedenen Karrierephasen

12.06.25 Grundkurs Mediation - Göttingen 25'

Baustein I / Grundkurs der praxisbegleitenden Zusatzausbildung Mediation in 3 Bausteinen: Grundkurs – Wahlkurse & Online Modul - Praxiskurs.
Diese Ausbildung entspricht dem universalen Ansatz der Mediation und ist daher fachübergreifend - das heißt, sie wendet sich ebenso an LehrerInnen, Er… WEITER »

12.06.25 Informationsveranstaltung "Coaching - Berufsbegleitende Zusatzausbildung" in Nienburg
Informationsveranstaltung in Präsenz zur Berufsbegleitenden Zusatzausbildung Coaching.

16.06.25 Frei werden von emotionalem Stress
Sind Sie in Ihrem beruflichen Alltag oft erschöpft?

Aktuelles aus Projekten